Dr. Subrata Batabyal, Direktor für nichtklinische Entwicklung bei Nanoscope, wird für seine Pionierarbeit im Bereich der optogenetischen Wiederherstellung des Sehvermögens ausgezeichnet
Batabyal erhält den Carl Camras Translational Research Award 2025 der ARVO Foundation
DALLAS, 1. Mai 2025 — Nanoscope Therapeutics Inc., ein Biotechnologieunternehmen, das sich der Wiederherstellung des Sehvermögens blinder Patienten in realen Umgebungen durch die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Gentherapien für degenerative Netzhauterkrankungen verschrieben hat, gab heute bekannt, dass Dr. Subrata Batabyal, Direktor für nichtklinische Entwicklung, Carl Camras Translational Research Award 2025 der ARVO Foundation für seine Pionierarbeit in der optogenetischen Wiederherstellung des Sehvermögens.
Der mit einem Preisgeld von $12.000 dotierte Preis würdigt Nachwuchsforscher in der translationalen Forschung. Dr. Batabyal trug maßgeblich zur Translation des multicharakteristischen Opsins (MCO-010) bei, einer innovativen Gentherapie, die lichtempfindliche Proteine nutzt, um das Sehvermögen von Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen wiederherzustellen. Die Therapie wurde erfolgreich von Laborstudien in klinische Studien überführt. zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Patienten mit Retinitis pigmentosa und andere erbliche Netzhauterkrankungen. Dr. Batabyal wird die Auszeichnung im Rahmen Die Vereinigung für Forschung und Sehen in der Augenheilkunde (ARVO) 2025 Jahrestreffen, das vom 4. bis 8. Mai in Salt Lake City stattfindet.
Einzelheiten zum Empfang der ARVO Foundation Awards sind wie folgt:
Datum: Sonntag, 4. Mai 2025
Uhrzeit: 11:45 – 13:00 Uhr MT
Ort: Calvin L. Rampton Salt Palace Convention Center, Raum 155EF
„Dr. Batabyal leitet weiterhin bahnbrechende Forschungsinitiativen zur Wiederherstellung des Sehvermögens bei Nanoscope“, sagte Dr. Samarendra Mohanty, Mitbegründer und Präsident von Nanoscope. „Er steht stellvertretend für unser herausragendes Team, das Behandlungen der nächsten Generation zur Wiederherstellung des Sehvermögens entwickelt, die potenziell Millionen von Patienten weltweit zugutekommen könnten, denen derzeit nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.“
Über Nanscope Therapeutics Inc.
Nanoscope Therapeutics entwickelt genagnostische, das Sehvermögen wiederherstellende optogenetische Therapien für Millionen von Patienten, die an degenerativen Netzhauterkrankungen leiden, für die es derzeit keine Heilung gibt. Nach positiven Studienergebnissen aus der multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, sham-kontrollierten klinischen Studie RESTORE Phase 2b für RP (NCT04945772) kündigte das Unternehmen seinen Plan an, im Jahr 2025 eine BLA-Einreichung für MCO-010 zur Behandlung von RPDas Unternehmen hat die Phase-2-STARLIGHT-Studie zur MCO-010-Therapie bei Stargardt-Patienten abgeschlossen (NCT05417126) und plant die Einleitung einer Zulassungsstudie Phase 3 im Jahr 2025. MCO-010 hat von der FDA den Fast-Track-Status und den Orphan-Drug-Status sowohl für RP als auch für Stargardt erhalten. Zu den präklinischen Programmen gehören ein IND-reifes, nicht-virales, lasergestütztes MCO-020-Präparat für GA sowie ein AAV-Präparat für Lebersche Kongenitale Amaurose, die sich in IND-fähigen Studien befinden.
Kontakt für Investoren:
Argot-Partner
212-600-1902
[email protected]
QUELLE Nanoscope-Therapeutika