Nanoscope Therapeutics präsentiert auf der 21. jährlichen Advanced Therapies Week-Konferenz
DALLAS, 20. Januar 2025 — Nanoscope Therapeutics Inc., ein Biotechnologieunternehmen, das sich der Wiederherstellung des Sehvermögens blinder Patienten in realen Umgebungen durch die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Gentherapien für degenerative Netzhauterkrankungen verschrieben hat, kündigte heute mehrere Präsentationen der Unternehmensleitung auf der 21st Jährliche Konferenz der Advanced Therapies Week, die vom 20. bis 23. Januar 2025 im Kay Bailey Hutchinson Convention Center in Dallas, Texas. Details zu den Vorträgen sind wie folgt:
Titel: Die Herausforderungen der Gentherapie bei seltenen Erkrankungen meistern
Sitzungstitel: Gentherapie für seltene Krankheiten
Sitzungsdatum: 21. Januar 2025
Sitzungszeit: 12:15 Uhr CT
Moderator: Samarendra Mohanty, PhD, Präsident und wissenschaftlicher Leiter
Dr. Mohanty wird die wichtigsten Herausforderungen moderner Gentherapieprogramme für seltene Krankheitsindikationen erörtern. Dazu gehören der allgemeine Mangel an geeigneten Tiermodellen, etablierten klinischen Endpunkten und validierten Analyse- und Herstellungsprozessen, die in den meisten Fällen vom Entwickler der Gentherapie implementiert werden müssen.
Titel: Partnerschaft zur Kommerzialisierung, eine CMC-Perspektive
Sitzungstitel: Partnerschaften für den Erfolg der Gentherapie
Sitzungsdatum: 21. Januar 2025
Sitzungszeit: 16:30 Uhr CT
Moderator: Raymond Kaczmarek, Technischer Leiter und Produktionsleiter
Während seiner Präsentation wird Herr Kaczmarek mehrere wichtige interne und externe Überlegungen hervorheben, die für die Gewährleistung einer erfolgreichen CDMO-Beziehung und eines umfassenden Herstellungsprogramms für Gentherapieprogramme von größter Bedeutung sind.
Sitzungstitel: Internationale Konvergenz und regulatorische Angleichung für CGT
Sitzungsdatum: 22. Januar 2025
Sitzungszeit: 11:00 Uhr CT
Stuhl: Khandan Baradaran, PhD, SVP Regulatory und Qualität
Dr. Baradaran wird ein Kamingespräch mit Dr. veranstalten. Nicole Verdun, Super Office Director des Office of Therapeutic Products, CBER, erörtert, wie Entwickler von Gen- und Zelltherapien produktive Interaktionen mit Regulierungsbehörden aufbauen können, um einen effizienten Weg zur Zulassung zu gewährleisten.
Titel: Optische Ansätze für nicht-virale, wiederverwendbare Gentherapien
Sitzungstitel: Sind wiederdosierbare Gentherapien in Sicht?
Sitzungsdatum: 22. Januar 2025
Sitzungszeit: 11:00 Uhr CT
Moderator: Subrata Batabyal, PhD, Direktor, Nicht-klinische Entwicklung
Während seiner Präsentation wird Dr. Batabyal die Dosierungsbeschränkungen bei AAV-Gentherapien erörtern und erläutern, wie die nicht-viralen, optischen Dosierungstechnologien von Nanoscope diese Beschränkungen überwinden können, indem sie Bedenken hinsichtlich der Immunogenität ausräumen.
Titel: Erstlinien-Gentherapien für vererbte Blindheit
Sitzungstitel: Firmenpräsentationen der Innovationsreihe
Sitzungsdatum: 22. Januar 2025
Sitzungszeit: 16:00 Uhr CT
Moderator: Sulagna Bhattacharya, Geschäftsführer
Während ihres Vortrags wird Frau Bhattacharya ein Unternehmensupdate zu den jüngsten und künftigen Fortschritten von Nanoscope in den Pipeline-Programmen geben. Sie wird insbesondere auf Nanoscopes Hauptprodukt MCO-010 eingehen, für das eine BLA-Einreichung vorgesehen ist, sowie auf die Weiterentwicklung von Nanoscopes Stargardt-Programm zu einer Phase-3-Zulassungsstudie.
Titel: Sicherstellung von Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Herstellung von AAV-Gentherapien
Sitzungstitel: Bioprozess-Workflows und -Analysen für Flexibilität und Skalierbarkeit
Sitzungsdatum: 22. Januar 2025
Sitzungszeit: 17:00 Uhr CT
Moderator: Victor Adeniyi, Leitender Direktor, CMC
Während seiner Präsentation wird Adeniyi einen Überblick über die Herausforderungen in Bezug auf Analytik und Skalierbarkeit in der Gentherapie geben und den Wert von Flexibilität bei der Entwicklung und Einbeziehung dieser Herausforderungen im Laufe der Zeit erörtern.
Über Nanscope Therapeutics Inc.
Nanoscope Therapeutics entwickelt genagnostische, das Sehvermögen wiederherstellende optogenetische Therapien für Millionen von Patienten, die an degenerativen Netzhauterkrankungen leiden, für die es derzeit keine Heilung gibt. Nach positiven Studienergebnissen aus der multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, sham-kontrollierten klinischen Studie RESTORE Phase 2b für RP (NCT04945772) gab das Unternehmen bekannt, dass es eine BLA-Einreichung für MCO-010 zur Behandlung von RP im ersten Quartal 2025. Das Unternehmen hat die Phase-2-STARLIGHT-Studie zur MCO-010-Therapie bei Stargardt-Patienten abgeschlossen (NCT05417126) und plant die Einleitung einer Zulassungsstudie Phase 3 im 1. Quartal 2025. MCO-010 hat von der FDA Fast Track-Bezeichnungen und den Orphan-Drug-Bezeichnungen der FDA für RP und Stargardt erhalten. Zu den präklinischen Programmen gehören ein IND-fähiges, nicht-virales, lasergestütztes MCO-020-Präparat für GA sowie ein AAV-Präparat für Lebersche kongenitale Amaurose, die sich in IND-fähigen Studien befinden.
Kontakt für Investoren:
Argot-Partner
212-600-1902
[email protected]
QUELLE Nanoscope-Therapeutika